Weihnachtsfeier der Klassen 6a und 6b im Cube

Am 09.12.2022 feierten die Klassen 6a und 6b gemeinsam mit ihren Klassenleitungen Frau Dippold und Herr Czada und unserer neuen Jugendsozialarbeiterin Frau Schmauser eine kleine Weihnachtsfeier im Jugendhaus Cube. Frau Farnlucher backte mit der Klasse 6a am Vortag in der Schulküche leckere Plätzchen und auch die Klasse 6b brachte Lebkuchen und allerlei Leckereien mit. Das Jugendhaus Cube spendierte den Kinderpunsch – vielen Dank dafür! Neben verschiedenen Brettspielen boten sich die Schüler und Schülerinnen auch heiße Duelle an der Tischtennisplatte und am Kicker. Wir hatten viel Spaß!

Die Klassen 6a und 6b auf einem Konzert in der Kulturwerkstatt

Die Klassen 6a und 6b haben gemeinsam ein Konzert für Schulklassen in der Kulturwerkstatt auf dem AEG-Gelände besucht. Neben einem Abriss durch die Jazz-Geschichte gab es auch viele Lieder zum Mitklatschen und ‚Mitgrooven‘. Besonders gut hat den Schülern und Schülerinnen das Vibrafon und das Saxophon gefallen. Mit Frau Mack haben beide Klassen das Konzert dann im Musikunterricht nachbereitet. Das Klatschen von verschiedenen Rhythmen klappt mittlerweile schon super.

Blackout Poetry der Klasse 6a

Die Klasse 6a hat im Rahmen des Deutschunterrichts eine Form des kreativen Schreibens ausprobiert. Aus ausgedienten Büchern aus der Schulbibliothek haben die Schüler und Schülerinnen Seiten herausgetrennt, sich wichtige Wörter markiert und dadurch neue Texte kreiert. Diese Form der literarischen Gestaltung nennt man auch Blackout Poetry. Alle waren sich einig, dass es großen Spaß mache, aus alten Büchern neue Texte zu gestalten.

Herzlich willkommen neue 5. Klässler

Auch dieses Schuljahr begann die Woche für die neuen 5. Klassen mit einem Kennenlernen der Schule, der Lehrer und ihren Mitschülern.

Am Mittwoch, den 14.09.22 durften die neuen Schüler in Form einer Schulhausralley das schöne Gelände erkunden. Selbstverständlich mit verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel einen leckeren Obstsalat in der Schulküche zubereiten, einen schwierigen Hindernisparcour in der Turnhalle überwinden, kreative Namensschilder am PC gestalten, die eigene Schulbücherei erkunden und viele weitere knifflige Aufgaben.

Betreut wurden die 5. Klässler von ihren Klassenleitungen und von Schülern der Klasse V1.

Vielen Dank hierfür!