Am Donnerstag, den 12.05.22 hatten die beiden 5. Klassen die Möglichkeit, im Cube das Theaterstück „Der kleine Pilger“ anzuschauen, ein Stück über Mut, Achtsamkeit und Lebensfreude. Alle fanden das Stück super und der Schauspieler beantwortete danach noch geduldig Fragen und machte viele Selfies mit den Schülern. Das Wetter war toll, so konnten sich die Kinder nach dem langen Sitzen noch im Garten vom Cube mit Fußball und Basketball austoben. Danke an das Team vom Cube für die Einladung!
Am heutigen Valentinstag hat die Klasse 5a im Kunstunterricht aus kleinen Baumscheiben ♥️-ige Geschenke für ihre Liebsten gestaltet. Mit der Dotpainting-Technik tupften die Schüler*innen fleißig Herzen und andere Elemente mit Acrylfarbe auf das Holz und verzierten diese am Ende noch mit einer Schleife.
Am 6.12.2021 feierten die Schüler der 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dippold und Frau Kirch und dem Jugendsozialarbeiter Herr Richardson eine Nikolausfeier im Kinder- und Jugendhaus Cube. Dazu hatten die Schüler vorher fleißig Plätzchen gebacken und Tischschmuck gebastelt. Nachdem geklärt war, wer „Nikolaus“ eigentlich war, welche Legende es zu seinem Leben gibt und wo er herkam (nämlich aus Myra in der heutigen Türkei!), erwartete die Kinder ein abwechslungsreicher Vormittag. Sie durften sich ein Theaterstück vom Theater Pfütze anschauen, basteln und malen und leckere Plätzchen, Äpfel und heißen Kinderpunsch genießen. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen des Cube, die mit ihrer Hilfe die Feier erst möglich gemacht haben!
Als Vorbereitung der Nikolaus-Feier der 5. Klassen bereitete die Klasse 5b zusammen mit ihrer WG-Lehrerin Frau Farnlucher und Klassenlehrerin Frau Kirch Plätzchen vor. Sowohl Butterplätzchen als auch Vanillekipferl wurden sorgfältig hergestellt, dann gleich gebacken und in Plätzchendosen gefüllt. Alle waren fleißig bei der Sache und halfen zusammen. Jetzt kann die Nikolausfeier kommen!
Vom 25.10.2021 bis 29.10.2021 war es wieder einmal – das letzte Mal – soweit, das Betriebspraktikum stand für diese Woche auf dem Plan.
Nach anfänglichen „Schwierigkeiten“ hatten auch die letzten Schüler/innen am Montag (25.10.21) ihren Praktikumsplatz ergattert und es konnte auch für sie losgehen.
Vom Anlagenmechaniker/in bis zum Zahntechniker/in waren sehr vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Berufe gefunden worden. Natürlich gab es auch Praktikumsplätze, die manche individuelle Erwartung nicht ganz erfüllten. Zumindest konnte man dann aber seine potenziellen Berufswünsche korrigieren und neu ordnen.
Während der Lehrerbesuche, bei der Nachbesprechung und bei der Durchsicht der Praktikumsberichte konnte der Erfolg dieser Praktikumstage attestiert werden, nicht nur wegen so mancher freiwilligen finanziellen Zuwendung, sondern auch wegen der lehrreichen und hoffentlich auch nachhaltigen Erfahrungen, die gesammelt werden konnten
Seit 6 Jahren fertigen wir im WG-Unterricht mit den 5. Klassen jährlich über 100 Herzkissen für die Frauenklinik in Erlangen an. Leider hat es dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie und des Distanzunterrichts fast 2 Jahre gedauert, bis alle Herzkissen fertiggestellt waren.
Am 28.07.2021 fuhren die Klasse 5b gemeinsam mit Herrn Zahn und Frau Farnlucher mit dem Zug nach Erlangen in die Frauenklinik, um die 120 selbstgenähten Herzkissen für die Brustkrebspatientinnen zu übergeben.
Jedes Kind hatte einen Plastiksack mit Herzkissen in der Hand, als alle von der leitenden Oberärztin Frau Dr. Caroline Preuß und Schwester Silke Leschke vor dem Eingang der Frauenklinik begrüßt wurden.
Den Schülerinnen und Schülern wurde erklärt, warum diese Herzkissen so wichtig sind. Stellvertretend für alle Brustkrebspatientinnen bedankten sich beide für die viele Arbeit.
Für alle Schülerinnen und Schüler war es ein sehr emotionales Erlebnis, sie erfuhren hautnah, was es heißt, zu geben.
Der Klinikdirektor Prof. Dr. Beckmann spendierte allen noch einen Eisgutschein als Dankeschön, den wir natürlich gleich in der Eisdiele einlösten.
Unsere Aktion hat es sogar in die Erlanger Nachrichten geschafft – Das hat uns alle sehr gefreut!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.