Betriebserkundung MTB Messtechnik

Am 07.03.2024 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und V-Klassen die Firma MTP Messtechnik Produktions GmbH am Nürnberger Hafen. Das Unternehmen produziert hochwertige elektronische Messgeräte. 

Nach der Begrüßung wurden die Jugendlichen durch die Fabrikationshallen des Unternehmens geführt und erhielten einen umfangreichen Einblick in die einzelnen Produktionsstufen von hochwertigen elektronischen Messgeräten. Dabei wurde jede Frage beantwortet. 

Im Anschluss an die Führung stand der Besuch des Info Trucks der bayerischen Metall- und Elektroindustrie an. Dort erfolgte eine ausführliche Informationsveranstaltung zu ausgewählten Berufen der Metall- und Elektroindustrie.  

Dann kam der wohl spannendste Teil der Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler konnten praktische Erfahrungen sammeln und einfache handwerkliche Tätigkeiten im Bereich Metall und Elektro ausführen. An einer CNC- Fräse für Metall konnten sie unter Anleitung ein kleines Werkstück herstellen.    

Die Georg Holzbauer Schule dankt der Firma MTP Messtechnik ganz herzlich für diesen ereignisreichen und interessanten Vormittag. 

Gesunder Pausenverkauf der SMV

Am Freitag, den 12.4.24 veranstaltete die SMV der Georg-Holzbauer-MS im Rahmen des SMV Jahresprojekts einen gesunden Pausenverkauf.

Es wurden gesunde Pausenbrote und Frucht-Bowls verkauft. Die Aktion war auf jeden Fall ein voller Erfolg und wird bestimmt nochmal wiederholt werden.

Vielen Dank an Frau Farnlucher und Leonora – Ohne euch hätte es nicht geklappt!!!!

Fußballturnier der Klassen 5-7

Wie in jedem Jahr spielen die Klassen 5-7 wieder den Junioren Schulmeister aus. Dank der Hilfe von Enzo (9a), Endrit (V2a), Ali (V2a) und Csaba (9b) aus der SMV und Herrn Burger konnten die Spiele fair und zügig durchgeführt werden.

Mit einer souveränen Teamleistung konnte die Klasse 6b ungeschlagen den Turniersieg erreichen.

Glückwunsch an Max, Gabriel, Lionel, L. und Ali- Taha

Völkerballturnier

am 19.12.23

An der Georg – Holzbauer Mittelschule fand ein Völkerballturnier statt daran beteiligt waren die Klassen von der 8 bis zur V2. Beim Völkerballturnier waren vor allem bei den 9 sowie V1 und V2 die Spiele sehr spannend, den zweiten Platz belegte die V1, den dritten Platz die 8b, und den ersten Platz die V2a. Bei dem Turnier hatten alle hatten sehr Spaß, daher werden wir das auf jeden Fall wiederholen.

Georg-Holzbauer-Schule on ice

Zur großen Freude unserer Schüler und Schülerinnen kann die Georg-Holzbauer Schule ab diesem Schuljahr, wie andere Mittelschulen der Stadt Nürnberg, am Eislaufen in der Arena Nürnberger Versicherung teilnehmen. 

Am 07.12.2023 machten die Klassen 7b sowie V2a und V2b mit ihren Lehrkräften Frau Kirch, Herrn Steinwand, Frau Reiser und unserer Schulleitung Herrn Ottmann auf flinken Kufen das Eis unsicher. 

Ein großes Dankeschön geht hierfür an die Firma Zweirad Stadler, die uns dieses tolle Erlebnis durch eine großzügige Spende von Fahrradhelmen für unsere Schule ermöglicht hat! 

Denn kein Schüler darf ohne Helm aufs Eis! Sicherheit geht vor!  

Die Werkstatt- Tage der 7a und 7b im bfz- Nürnberg

Im November durften die Klassen 7a und 7b im bfz-Nürnberg im Rahmen der Werkstatt-Tage zwei Wochen lang verschiedene Berufsfelder erproben.

Unter anderem bekamen die Klassen einen Einblick in die Bereiche Metall- und Holzverarbeitung, Elektronik, Kosmetik, Kochen, Hotelfach, Pflege und Gesundheit sowie Programmieren.

Auch in den Bereichen soziales Miteinander und Teamfähigkeit haben die Schüler während dieser beiden praktischen Wochen viel dazu gelernt.

Ein mitreißender Hip Hop Workshop mit den Gorillas

Am Montag, den 22. November 2023, hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen die einzigartige Gelegenheit, an einem energiegeladenen Hip Hop Workshop mit dem talentierten Tänzer der „Gorillas“ teilzunehmen.

Navid zeigte den Schülerinnen und Schülern einige grundlegende Moves und Techniken, um ihnen das Selbstvertrauen zu geben, auf der Tanzfläche zu glänzen. Mit viel Geduld und Begeisterung half er jedem einzelnen dabei, seine individuellen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Der Hip Hop Workshop mit den Gorillas war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen hatten nicht nur die Möglichkeit, von professionellen Tänzern zu lernen, sondern auch ihre Leidenschaft für Musik und Bewegung zu entfachen.

Ein herzlicher Dank geht an die Gorillas für ihre mitreißende Performance und ihr Engagement, den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Tag zu bereiten.